2020 – das Corona-Jahr

Von Anfang März an sind wir auf der Finca Can Garrit bei Cas Concos. Dort erwischt uns der erste Ausnahmezustand. Auf der Finca spüren wir kaum etwas davon, denn das Exil ist paradiesisch im Frühjahr. Man darf nur einkaufen gehen oder tanken. Nicht mehr an den Strand. Kein Café oder Restaurant ist noch geöffnet. In die Wohnung gehen wir nur kurz, um ein paar Dinge zu holen. Ein paar Mal wurde uns der Rückflug anuliert, doch dann können wir einen Tag eher als ursprünglich geplant zurückfliegen. Zu Hause gehen wir in die freiwiliige Quarantäne.

Im Sommer dann, als man wieder fliegen darf, machen wir uns doch in der heißesten Zeit auf den Weg.

Vom 26. Juli 2020 an sind wir dann auf der Insel. Zuerst auf der Finca und dann für ein paar Tage tatsächlich auch in unserer Wohnung, weil auf der Finca die gebuchte Wohnung noch nicht frei ist. Das waren entspannte schöne Tage in Cala Figuera. Danach geht es zurück auf die Finca. Später kommen Maria, Maja und Jette von Salzburg nach Mallorca geflogen.

Swimming Pool Nutzung im Hotel
Smaragdgrüne Cala Santanyi
Spagat am Strand
der Marktplatz in Santanyi in Coronazeiten
Wanderung
Jette und Maja…
beim morgendlichen Schwimmen in der Cala Santanyi

Sie erleben ein paar schöne Tage in der Wohnung und sind froh, dass sie gekommen sind. Am Ende fliegen wir alle zusammen zusammen am 14. August zurück, da Mallorca wieder zum Risikogebiet wurde.

Steigende Zahlen machen eine Reise im Oktober und Dezember unmöglich. So endet dieses merkwürdige Jahr mit wenigen, aber um so schöneren Erinnerungen an erholsame und sehr sonnige Tage in Cala Figuera und Cas Cocos.

Thomas und Susi konnten leider in diesem Jahr nicht einmal auf die Insel reisen. Zu ihren geplanten Reiseterminen herrschte entweder der Ausnahmezustand in Spanien oder Mallorca wurde erneut zum Risikogebiet.

Wir hoffen auf ein gesundes und glückliches Jahr 2021 mit vielen wunderbaren Stunden auf der Insel, in der Wohnung und auf der Finca.

2019

Ein Jahr geht schnell vorüber…

Es begann mit einem Fehlstart, unsere Freunde Ulrike, Doris und Bernd mussten alleine den Jahreswechsel in Cala Figuera und Santanyi, denn Ingo lag für längere Zeit im Krankenhaus. Wir konnten natürlich nicht fliegen…

In den Osterferien konnten wir Gott sei Dank wieder reisen. Wir genossen den Balkon unserer Wohnung, obwohl es anfangs recht kühl war. Daniela und Alex kamen uns für eine knappe Woche besuchen.

Abendessen im Hostal Playa in der Cala Santanyi

Dann lernten wir etwas Neues und absolut Aufregendes kennen: Eine Finca-Genossenschaft in der Nähe von Cas Concos. Eine Besichtigung fand statt und wir waren sehr begeistert, ich sogar schockverliebt. Da wollten wir mitmachen!

Ingo und Helge … Gleichgesinnte
Cala Santanyi

Zum Ende des Schuljahres verabschiedete ich mich in die Pensionierung. Am 4. Juli flogen wir los. Bald besuchten uns Eva und Helge und wir verbrachten eine gemütliche und sehr harmonische Woche in unserer Wohnung in CF. Wir führten ein Leben, was den sehr heißen Temperaturen angepasst war. Am 20. Juli ging es wieder für ein paar Wochen zurück nach Hause. Am 27. August waren wieder da, juchu! Jetzt war es ja möglich, da ich nicht mehr in die Schule musste/durfte.

Wir unternahmen vieles mit den neuen Freunden von der Finca, Birgit und Michael und auch Jürgen. Herrliche zwei Wochen! Am 10. September ging’s heim.

Hostal Ventura…im Daybed

Aber bereits Anfang Oktober machten wir uns mit dem Kia auf den Weg, durch Frankreich und kurzem Aufenthalt in Toulon und Umgebung. Eine bewegte Nachtfahrt mit Corsica Ferrys brachte uns nach Alcudia.

Kleine Wanderung von Cala Figuera in die Cala Santanyi

Eine Woche gingen wir ins Hostal Ventura in Cala Figuera und eine weitere Woche wohnten wir in der gut funktionierenden FerienWG mit Familie Goldmann/Herbers in der Calle San Pere 29 in CF. (Ingo war leider sehr geplagt von seiner schmerzenden Schulter.) Darüber hinaus hatten wir eine sehr schöne Zeit miteinander.

Ein letztes Mal in diesem Jahr reisten wir am 27.12.2019 an, um den Jahreswechsel und die verfrühte Mandelblüte zu erleben. Ulrike Schlaak kommt am 30.12. dazu. Gemeinsam feiern wir auf der Finca Silvester bei Bigi und Michael. Am 11. Januar fliegen wir zurück.

Mit Ulrike auf dem Sonntagsmarkt in Felanitx….churros … muy rico!!
Mandelblüte

Die Madonna und das Meer

Nach dem Gottesdienst geht es mit Kapelle zum Hafen.

Viele Zaungäste schauen sich die Prozession an.

Haben ein Plätzchen auf dem Fischerboot ergattert.

Hinaus geht’s…

Viele Boote lassen sich segnen… oder nehmen an dem Wettbewerb „Wer hat das schönste Boot geschmückt?“ teil.

Vor der Bucht hat es ganz schön geschaukelt…Wasser drang ins Schiff ein … Kinder fingen an zu weinen…

Märkte

Manacor…so ganz ohne Schickimicki

Santanyí… ist mir im Sommer viel zu voll!!

Campos am Samstag herrlich übersichtlich…

Man findet Kunsthandwerk von der Insel.

Und wer auf Flohmarkt steht, kann hier fündig werden.

Cocinar nos gustamos

Vorher muss man natürlich einen Markt besuchen, in diesem Fall war es der Nachmittagsmarkt in Colònia Sant Jordi.

Auf den Koch! Lieber Helge, das war wieder mal fantastisch!!

Die Doraden im Gemüsebett haben super geschmeckt.

Trempo mit Ziegenfrischkäseröllchen im Schinkenmantel…mein Werk.

Heimischer Obst- und Gemüsevorrat

Ausflüge in die Mitte und den äußersten Südwesten

Immer wieder zieht es uns nach Portol zu den Keramikfabriken. Wir kaufen gerne ein für Bestellungen von lieben Freundinnen. Natürlich schlagen wir auch selber immer wieder zu, man braucht ja das ein oder andere Mitbringsel👍😀!

Eine Rast muss sein, der Flüssigkeitshaushalt muss wieder ausgeglichen werden. Ob es mit Wasser oder Sumo Natural de Naranja (frisch gepresstem Orangensaft), mit einem kühlen Cerveza Bier  oder einem Café con Leche geschieht, ist egal. Esporles war der gute Ort für unsere Rast.

Das kleine rote Auto bringt uns ja überall hin. Bergstrecken liebe ich ja sehr. Über Banyalbufar, Estellenc und Andratx geht es zum nächsten Zielort: San Telmo.

Der äußerste Südwesten…San Telmo mit Blick auf Sa Dragonera.

Ein heißer Juli …

Nach verspäteter Ankunft zum vertrauten Platz. Noch gibt es keine massenhaft auftretenden Weichtiere…

Ein paar Tage später: Eva hatte am Vortag leider schmerzhaften Kontakt mit einer Feuerqualle gehabt. Als ob das die Vorbotin war, fanden wir am nächsten Morgen den Strand so vor. Übersät mit Tausenden dieser verendeten Spezies. Im Wasser waberten weitere Weichtiere 🦑. Mit jeder Welle schwappten weitere Tausend an den Strand…wie ein Quallenteppich!! Die gelbe Fahne und eine extra Quallenalarm Fahne wurden gehisst. Wie wir später hörten, betraf es die ganze Südöstliche Küste.

Flores en primavera

j

[contact-form][contact-field label=“Name“ type=“name“ required=“true“ /][contact-field label=“E-Mail “ type=“email“ required=“true“ /][contact-field label=“Website“ type=“url“ /][contact-field label=“Nachricht“ type=“textarea“ /][/contact-form]

Tan frío! So kalt!

So

ungewöhnlich kühl, man könnte auch sagen kalt, hatten wir es hier in den Osterferien noch nie. Am Anfang wenigstens noch mit Sonne, aber immer windig, suchte man ein geschütztes Plätzchen

und konnte die Aussicht genießen. Der Kälteeinbruch Mitte der ersten Woche führte zu einer schneebedeckten Tramuntana. Dann kam der Freitag mit viel Sonne und super Temperaturen. Samstag dagegen wieder Regen und Kälte….am Sonntag wird es wohl auch so sein…

Das war 2017

Wieder ein Jahreswechsel auf dem Marktplatz in Santanyi

Und immer auf der Suche nach den ersten Mandelblüten

Ulrike hat mit uns den Jahreswechsel verbracht

Osterferien….für Ingo ganz besonders wichtig zur Erholung

mit Jutta und Hein haben wir uns in Portocolom getroffen

Judasbaum

Die Natur ist im Frühjahr am schönsten….wilde Gladiolen und Orchideen.

Klatschmohn, Wind und unsere geliebte Cala Santanyi

kulinarisch…Tapas im Sa FontEs kann auch mal wie aus Eimern gießen…

im Sommer ein herrlicher Event, der Opernabend im Hafen von Cala Figuera, wenig später gab es neues Geschirr!

weiterer Höhepunkt die Segnung der Boote durch die Marienstatue

Picknick am Straßenrand mit Familie Iske

Untreu geworden…Menorca entdeckt…sehr spannend….so ganz anders…entspannt…natürlicher…wilder

Ciutadella

schöne Stunden mit Doris und Bernd…hier in Colonia Sant Jordi im Cassai

und dann noch ein paar sehr nette Treffen mit Ute und Thomas…hier in Portocolom

Herbstferien gehen zu Ende

winterlicher Himmel

Abendhimmel vom Balkon aus gesehen

Herrliches Entspannen im Winter am Strand von Sa Rapita

Pa amb oli mixta        und dann ein Ausflug ins Tal der Orangen….paradiesisch!

und zum guten Abschluss noch die Heiligen Drei Könige.

Ich freue mich schon sehr auf die Osterferien, Sonne tanken, erholen, genießen….!!